Foto: Chorgemeinschaft vor dem Rathaus in Wernigerode (2024)

Die „Chorgemeinschaft Aufderhöhe“ ist sich vollends der positiven Wirkung des Chorsingens auf Körper und Seele bewusst; wir freuen uns jeden Mittwoch auf unsere Proben, und genau aus diesem Grund haben wir uns nicht auf den Lorbeeren unseres Adventskonzertes, das wir mit unserem befreundeten französischen Chor „Crescendo“ aus Amiens weihnachtlich gestaltet haben, ausgeruht. Wir schwärmen jetzt noch davon!

 

 

 

 

Aber: nach dem Auftritt ist vor dem Auftritt! Und der ist am 14.6.2025 auf dem Gräfrather Marktplatz. Verschiedene Chöre werden dort die Gäste mit Gesang erfreuen.

 

 

 

 

Wir proben z. Zt. Lieder aus den verschiedensten Epochen, angefangen beim Spätbarock, dem „Festgesang“ von Christoph Willibald Gluck mit seinen zarten, getragenen sanften Tönen, die schon den Übergang zur Frühklassik deutlich in sich tragen. Für Christoph Willibald Gluck war Musik sein Lebensinhalt und diese Liebe spiegelt sich in jedem seiner Stücke wider.

 

 

 

 

Als Kontrast zu diesem Loblied zur Ehre Gottes steht jetzt „House of the rising sun“. Ein Blues, der 1964 ein Welthit wurde. Es handelt sich um einen amerikanischen Folksong mit dem für den Blues typisch – traurig – wehklagenden Rhythmus.

 

 

 

 

Anders das Lied „Mr. Sandman“. Ein flotter, lustiger Text mit flotten, anspruchsvollen Achtelnoten, die uns viel musikalisches Können abverlangen, besonders die Männerstimmen haben es nicht so leicht, aber wir versuchen alles, um dieses Lied vollkommen zu optimieren.

 

 

 

 

Und da wäre noch die „Barcarole“ aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jaques Offenbach – der eigentlich Jakob Offenbach hieß, ein gebürtiger Kölner, der nach Paris zog, um seinen Söhnen eine bessere Musikausbildung zu ermöglichen – die Kölner nennen ihn heute noch „Us Köbes“. Die „Barcarole“ ist das bekannteste Lied aus dieser traumhaften Oper, romantisch und sehnsüchtig zugleich.

 

 

 

 

Auch hier wieder ein Kontrast „Morgen Mathilda“, ein Lied aus dem Australischen Outback, es handelt von Sehnsucht und Liebesversprechen, so auch die Melodie, getragen, ruhig und langsam.

 

 

 

 

Vieles werden wir noch ansingen und ausprobieren, um Sie am 14. Juni in Gräfrath überraschen zu können.

 

 

 

 

Ihre
Chorgemeinschaft Aufderhöhe