Foto: Weihnachtskonzert 2024

Weihnachtskonzert Sonntag 07.12.2025 um 16.00 Uhr ev. Stadtkirche, Solingen

Jetzt scheint die Zeit nur so zu rasen, der Termin unseres Weihnachtskonzertes am 2. Advent um 16.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche rückt immer näher; weihnachtliche Musik aus drei Jahrhunderten stehen auf unserem Programm, angefangen beim: „Ave verum corpus“. Die berühmteste Vertonung dieses spätmittelalterlichen Reimgebets in lateinischer Sprache stammt von Wolfgang Amadeus Mozart, sie entstand ein halbes Jahr vor seinem Tod.

Mozarts außergewöhnliche Fähigkeiten, Melodie, Harmonie und Struktur zu verschmelzen zeigen sich in dieser kurzen Komposition; trotz der langen Tönen findet sich eine beeindruckende emotionale Tiefe – typisch Mozart!

Ludwig van Beethoven übernahm die von Mozart neuen musikalischen Errungenschaften, ging jedoch schon bald mit kraftvoller Klanggestaltung einen neuen Weg, wie in der Vertonung eines Gedichtes von Christian Fürchtegott Gellert „Die Himmel rühmen des ewigen Ehre“. Sie werden erkennen: Typisch Beethoven!

Aber auch beschwingte Viertel – und Achtelnoten haben wir in unserem Programm, z. B. in dem englischen Weihnachtslied: „Heute ist der Herr geboren“ tanzen diese nur so durch die Takte.

Außerdem erzählen wir von einem Schneemann namens „Frosty“, der fast Ärger mit der Polizei bekommen hätte. Noch eine Menge anderer musikalischer Überraschungen erwarten Sie.

Neugierig geworden?

Dann treffen wir uns am 7. 12. um 16.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche am Fronhof.

Ihre
Chorgemeinschaft Aufderhöhe

 

PS.:
Wenn Sie selbst bei unserem Weihnachtskonzert noch mitsingen wollen, dann kommen Sie zu unseren Proben, mittwochs um 18.00 Uhr im Zentrum Frieden, Wupperstrasse 120. Sie sind recht herzlich willkommen.